



Alukern / Aluminiumrohr 3,00 meter für Hintergrundaufhängung
Das Aluminiumrohr mit einem Außendurchmesser von 50 mm oder 60 mm hat eine Gesamtlänge von 3,00 Meter.
Der Alukern (Durchmesser 50mm)
ist passend für unsere Hintergrundkartons 2,72 x 11 Meter, elektronischen Rollenaufhängungen, manuellen Hintergrund-Haltesysteme und unserer Einsteckachsen (expander).
Der Aluminiumkern mit Außendurchmesser 50 mm wird in den Hintergrundkarton 2,72 Meter Breite geschoben, wenn dieser an der Wand oder Decke angebracht wird, damit sich dieser nicht durchhängen.
Damit der Alukern mit dem Pappkern verbunden wird, benötigen Sie 2 Holzkeile pro Alukern.
Durch die besondere Wanddicke von 1,5 mm sind die Alurohre extrem belastbar, biegen nicht durch, können nicht verformt werden und stabilisieren somit die Hintergrundkartons.
Der Aluminiumkern mit Außendurchmesser 50 mm wird in den Hintergrundkarton 2,72 Meter Breite geschoben, wenn dieser an der Wand oder Decke angebracht wird, damit sich dieser nicht durchhängen.
Damit der Alukern mit dem Pappkern verbunden wird, benötigen Sie 2 Holzkeile pro Alukern.
Durch die besondere Wanddicke von 1,5 mm sind die Alurohre extrem belastbar, biegen nicht durch, können nicht verformt werden und stabilisieren somit die Hintergrundkartons.
Durch die Verwendung dieses Alurohrs ist das Ab- und Aufwickeln einfacher und problemloser.
Der Alukern (Durchmesser 60mm)
ist passend für die Einsteckachsen mit Metall Kette (Hama Art. Nr. 21210) für schwere Alukerne und Hintergrundkartons 3,56x32 Meter.
• Material: Aluminium
• Wanddicke: 1,5 mm
• Durchmesser: 50 mm oder 60 mm
• Innendurchmesser: 47 mm oder 57 mm
• Länge: 3,00 m
• geeignet für die Verwendung von Expander zur Stabilisierung der Hintergrundkartons / Baumwollhintergründe usw.
• Wanddicke: 1,5 mm
• Durchmesser: 50 mm oder 60 mm
• Innendurchmesser: 47 mm oder 57 mm
• Länge: 3,00 m
• geeignet für die Verwendung von Expander zur Stabilisierung der Hintergrundkartons / Baumwollhintergründe usw.
• 1x Alukern 3,00 Meter
- Gebrauchsanweisung_Aluminiumrohr (421.25 KB)